162. Generalversammlung vom 16. März 2023

Nach 2 schriftlichen Generalversammlungen durfte die Präsidentin Eveline Di Giovanni die Vereinsmitgliederinnen wieder persönlich zur GV begrüssen. Ebenfalls die Gäste Barbara Ducceschi, Kantonalpräsidentin AGF, Maya Hornstein und Florian Kron, von eins vo feuf, Karin Flückiger und Jasmin Hasler, von KAR-LI, Susanne Waldmeier und Dominik Rüfenacht, von youth for hope.
Der Verein zählt zurzeit 424 Mitglieder, leider mussten wir letztes Jahr 5 Frauen für immer verabschieden, die Versammlung gedachte ihnen mit einer Schweigeminute. Anschliessend liess Eveline Di Giovanni bei diversen Rückblicken, das Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Danach wurde es ernster und trockener, was die Buchhaltung halt so an sich hat. Nichts desto trotz, präsentierte die Kassierin Sabrina Suter auf ihre unterhaltsame und fröhliche Art, die Zahlen. Was im vergangenen Vereinsjahr alles geleistet und erarbeitet wurde, versetzte die Anwesenden in grosses Erstaunen und Anerkennung. Wohlgemerkt, alles in ehrenamtlicher Arbeit. So durfte die Kassierin voller Stolz berichten, dass diese tolle Arbeit dem Vorstand ermöglichte, im Vereinsjahr 22, 39 Institutionen mit insgesamt Fr. 27'763.- zu unterstützen und Anfragen von versch. Sozialämtern, gut zu heissen. Ein grosses Danke an alle Helferinnen und Helfern. Leider musste nach 2 Amtsperioden, Andrea Fischler als Revisorin verabschiedet werden. Die Präsidentin dankte ihr im Namen des Vereins für ihre Arbeit. Mit Monika Lützelschwab wurde eine kompetente neue Revisorin gefunden. Unter dem Traktandum Spenden, berichteten Maya Hornstein von eins vo feuf, Karin Flückiger von KAR-LI und Dominik Rüfenacht, von youth for hope über ihre Institutionen. Ulli Mühlebach stellte den Verein Handicapped Scuba Association, Tauchen für körperlich-beeinträchtigte Menschen und Sabrina Suter den Judo Ju-Jitsu Club, Möhlin, Jugendabteilung, vor. Die Versammlung stimmte dem Vorschlag vom Vorstand zu, allen Vereinen und Institutionen eine Unterstützung von Fr. 3000.- zukommen zu lassen. Barbara Ducceschi, Präsidentin des AGF, brachte die Grussbotschaft vom AGF. Sie bedankte sich für das Engagement des Vorstands und der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern in den verschiedenen Ressorts und wünschte dem Verein von Herzen alles Gute. Petra Erismann, wusste viel interessantes und lustiges vom Kreativatelier zu berichten. Die Frauengruppe war auch im vergangenen Jahr wieder sehr kreativ und fleissig. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Gemeindeverwaltung für die Gratisbenützung des Waldhauses sowie an die Firma Kauffmann‘s Schwarb-Reisen für den Gratistransport an den Herbsthock ins Waldhaus. Nach der Versammlung lud die Präsidentin alle Teilnehmer noch zu einem feinen Zvieri ein.

SpendeempfängerGV23  karli 

eis vo feuf  GV Mitglieder 

GV23  Tisch Kreativ

Unter dem Motto „Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern“ lud der Vorstand seine zahlreichen Helfer/innen zum jährlichen Helferfest ein. Während dem vergangenen Jahr wurden von Aktuell 72 Personen, wieder viele unzählige ehrenamtliche Stunden Arbeit geleistet. Der Vorstand möchte sich mit diesem Anlass bei den Helfer/innen für ihr grosses Engagement bedanken. Ohne sie wäre vieles nicht möglich.

P1040256  Tischdeko 

Gäste Helferanlass 

 

Gästetisch  Grill 

 

Dieses Jahr führte uns die Vereinsreise nach Welschenrohr. Im Seifenhaus empfing uns der Patron und «Maitre de savon» und führte durch die Geschichte der Seife. Gespickt mit manchem bärner Witz und geschichtlich sehr Interessant. Das Seifenhaus ist ein Familienbetrieb und besteht aus 2 Generationen. Da werden noch Seifen und Reinigungsmittel mit lokalen Produkten ohne Rohöl, Palmfett und Füllstoffen hergestellt. Natürlich dufte auch ein Besuch im Shop nicht fehlen und ausgiebiges an den Seifen schnuppern. Danach eine kurze Fahrt nach Holderbank, wo wir mit einem feinen Nachtessen im Rest. Kreuz verwöhnt wurden. Die Heimfahrt führte durch das schöne Waldenburger Tal.
Vielen Dank an Stefan Kaufmann von Kaufmann’s Reisen für die schöne Fahrt und an Corinne und Lotti für die tolle Organisation.

P1040270   P1040272 

P1040275  P1040282 

P1040287

Wir konnten an unseren zwei Sammeltagen (8. und 11. 2. 2023) in der Brockenstube, dank unserer grosszügigen Kundschaft CHF 3'120.- einnehmen. Der Vorstand hat den Betrag auf
CHF 5'000.-
aufgerundet. Dieser Betrag wurde an die Glückskette Schweiz mit dem Vermerk «Erdbeben Türkei und Syrien» überwiesen.

Wir danken allen herzlich, die zu dieser Spende beigetragen haben.
Der Vorstand des Gemeinnützigen Frauenvereins Möhlin und das Brocki-Team

Fröhliche Gesichter, nette Gespräche, gut gelaunte Besucher, top Wetter. Was will man an einem Markt mehr. Das Kreativatelier präsentierte sich wieder am Herbstmarkt beim Dorfmuseum mit einem reich gefüllten und bunten Stand. Die Frauen haben sich wieder selbst übertroffen mit ihren kreativen und liebevoll hergestellten Handarbeiten.

KreativatelierHerbstmarkt22  

Die Präsidentin Eveline Di Giovanni durfte wieder eine grosse Frauenschar zum traditionellen Herbsthock begrüssen. Anita Tota gab interessante und manchmal auch traurige Einblicke in ihre spannende Arbeit. Sie führt ehrenamtlich bei sich Zuhause eine Wildvogel-Pflegestelle. Mit viel Herzblut und Engagement päppelt sie verletze und verwaiste Kleinvögel auf. Natürlich durfte im Anschluss auch das gemütliche Zusammensein mit einem feinen Zvieri nicht fehlen. Das Kreativatelier überraschte die Teilnehmerinnen mit herbstlicher Dekoration und schönen Windlichter.
Wir Danken der Firma Kaufmann`s by Schwarb-Reisen für ihren Gratistransport zum Waldhaus.

  Waldhaus       

Herbsthock22   

Eveline und Anita 

HerbsthockDeko

Kontakt

Gemeinnütziger Frauenverein
Sektion Möhlin
Eveline Di Giovanni
4313 Möhlin

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datenschutz-Grundverordnung

Passiv Mithelfen

Möchten Sie uns unterstützen? Dann treten Sie unserem Verein als Passiv Mitglied bei. Wir würden uns sehr freuen.

Passiv Mitglied werden

Aktiv Mithelfen

Hätten Sie Lust, gemeinnützige Arbeit zu verrichten? Erkundigen Sie sich, wo zurzeit Not an Mann oder Frau ist. Ein tolles Team erwartet Sie.

Aktiv Mitglied werden

Suche

mitenand fürenand

Copyright © 2023 Gemeinnütziger Frauenverein Sektion Möhlin. Alle Rechte vorbehalten.
Website created by Jobfactory Basel AG
Back to Top